Service & Wissen

„Made in Germany – Made by Vielfalt”. Das ist das Motto einer bundesweiten Kampagne für Vielfalt in Deutschland, die heute startet. Neben Boehringer Ingelheim setzen 50 weitere Familienunternehmen gemeinsam ein klares Zeichen für Toleranz, Einzigartigkeit und ein weltoffenes Deutschland. Im Mittelpunkt der Initiative steht die Veröffentlichung einer Anzeige mit dem Leitmotiv. Diese erscheint in ausgewählten Printmedien und auf Plakatflächen in 15 Städten in Deutschland.

Mit Deutschkenntnissen haben Bewerber in Europa gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt - das belegt eine Studie des Sprachreiseanbieters LAL (www.lal.de). Der Spezialist hat über zwölf Millionen Stellenanzeigen in 17 Ländern analysiert.

Führungskräfte bewerten 2.867 Unternehmen aus 260 Branchen hinsichtlich ihrer Innovationskraft.

Der Wirtschaftsweise Lars Feld über die Entscheidung des britischen Parlaments gegen den vorliegenden Ausstiegs-Deal.

Amy Baker, Vice President of Marketing at Wombat Security, a division of Proofpoint, gibt Sicherheits-Tipps für Geschäftsreisende in Sachen Cyberrisiken.

Unzählige Meetings, 24/7-Verfügbarkeit, Produktivitäts- und Leistungsdruck und ständiges Sitzen in gekrümmter Haltung. Unser Körper ist im Arbeitsalltag ein wahres Allround-Talent. Immer mehr Unternehmen - von Großkonzernen bis Startups - setzen daher vermehrt auf sogenanntes On-site Corporate Wellbeing, also die Nutzung verschiedener Gesundheitsdienstleistungen direkt am Arbeitsplatz. Der On-site Corporate-Wellbeing-Dienstleister Wellnow hat auf die steigende Nachfrage im B2B-Markt reagiert und legt seinen Fokus ab sofort ausschließlich auf Firmenkunden.

Zwei Drittel der Banken in Deutschland wollen an ihrem bestehenden Geschäftsmodell festhalten. Nur 44 Prozent sehen sich veranlasst, ihre digitalen Angebote auszubauen. An der Veränderungsfähigkeit allgemein wollen gerade mal 38 Prozent arbeiten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Procedera Consult. Befragt wurden 104 Fach- und Führungskräfte aus der Bankbranche.

Am 30. Oktober ist Weltspartag, der zum Sparen anregen soll. Noch vor wenigen Jahren gab es für Sparer ordentlich Zinsen aufs Sparbuch oder Tagesgeld. Heute ist es nicht mehr ganz so einfach, eine sichere Rendite zu erzielen. Aber es ist möglich, Sparer müssen jedoch etwas mehr dafür tun. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, wie es geht.

In unserer globalisierten Welt steigt die Zahl der Dienstreisen und die Anzahl der Tage auf Geschäftsreise stetig. Klar, dass auch die Rahmenbedingungen und der Komfort für den Reisenden dabei stimmen müssen. Apart´hotels wie die weltweit vertretenen Häuser von Citadines haben vor allem Geschäftsreisende als Zielgruppe und werben mit dem Motto: „Wohnen wie in den eigenen vier Wänden“. Wir haben einer dieser Residenzen in London einen Besuch abgestattet.

Geschäftsreisende nutzen während der An- und Abreise sowie im Hotel ein Drittel ihrer Zeit für die Arbeit. Für jeden Zweiten sind zudem gute Arbeitsbedingungen wie etwa stabiles Internet und ein vernünftiger Arbeitsplatz sehr wichtig, um unterwegs produktiv zu sein - für 57 Prozent der Mitarbeiter zwischen 18 und 34 Jahren spielt hierbei auch die Ausstattung mit Technologien wie Reise-Apps und Laptops eine große Rolle. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Umfrage "Chefsache Business Travel 2018", einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Gepäckstücke, die von alleine rollen und dem Besitzer anzeigen, wo sie sich gerade befinden. Sogenanntes "Smart Luggage" würden 73 Prozent der Geschäftsreisenden gern einmal ausprobieren - Das sind Ergebnisse der aktuellen Umfrage "Chefsache Business Travel 2018", einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).

 
xxfseo.com